Axel Herbst

deutscher Diplomat a. D.; Mitglied der deutschen Botschaften in Washington, Rom und Neu-Delhi; später dt. Botschafter und ständiger Vertreter der Bundesrepublik bei den Vereinten Nationen in Genf 1973-1976 und Botschafter in Frankreich 1976-1983

* 9. Oktober 1918 Mülheim/Ruhr

† 3. April 2016

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1984

vom 4. Juni 1984 , ergänzt um Meldungen bis KW 14/2016

Wirken

Axel Herbst wurde am 9. Okt. 1918 in Mülheim /Ruhr geboren. Nach Besuch der Schulen und Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft studierte er Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft in Berlin, Köln und Münster. Er hat auch die Akademie für Internationales Recht in Den Haag und die Law Society's School of Law in London besucht. 1948 legte er die erste, 1951 die Große Juristische Staatsprüfung ab. 1949 wurde er zum Dr. jur. promoviert.

1951 trat er in den diplomatischen Dienst der Bundesrepublik ein und war einige Zeit der deutschen Botschaft in Washington zugeteilt. Auch in Rom und New Delhi war er. 1953 erhielt er die Beförderung zum Legationsrat. Von 1957-1960 war er im Auswärtigen Amt in der Nordamerika-Abteilung tätig.

1960 wechselte H. unter Beförderung zum Vortragenden Legationsrat Erster Klasse zur europäischen Kommission und übernahm 1961 die Generaldirektion Außenbeziehungen von Dr. Günther Seeliger. Er hatte hier ...